
1. Ist Rumänien EU-Mitgliedsstaat?
Ja, und zwar seit 2007.
2. Kann man in Rumänien mit dem Euro bezahlen?
Leider Nein. Die rumänische Währung ist RON. In großen Städten wie Cluj oder Bukarest kann man nahezu überall mit einer deutschen EC-Karte oder mit der Kreditkarte bezahlen. Bargeld kann man bei Bankautomaten oder rumänischen Banken bekommen.
3. Ist Rumänien ein sicheres Reiseland?
Rumänien gilt als sicheres Reiseland, es gibt keine besonderen Einschränkungen.
Wie vor jeder Reise empfiehlt es sich, die Internetseite des Auswärtigen Amtes zu konsultieren, um auf dem neuesten Stand zu sein. Diese findest du unter folgendem Link: Rumänien: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de).
4. Welche Einreisebestimmungen gelten für Rumänien?
Für EU-Bürger/-innen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.
5. Welche Impfungen braucht man?
Es sind keine Pflichtimpfungen notwendig.
Empfohlene Reiseimpfungen sind Hepatitis A. In Abhängigkeit davon, in welche Regionen man reist, kann eine Hepatitis B- oder eine FSME-Impfung gegen Zecken sinnvoll sein.
6. Was musst du beachten, wenn du mit dem Auto nach Rumänien fährst?
Auf rumänischen Straßen gilt ein absolutes Alkoholverbot. Auf Autobahnen, Schnellstraßen und Europastraßen muss man tagsüber das Abblendlicht einschalten.
Es gilt eine Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Ein Feuerlöscher und zwei Warndreiecke sind Pflicht.
7. Sind in Rumänien Straßennutzungsgebühren fällig?
Ja, auf Nationalstraßen ist die Vignette Rovinieta erforderlich. Diese bekommt man an Grenzübergängen, an Tankstellen und online unter folgendem Link: Preisrechner für rumänische Vignetten | Roviniete.ro
Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 2,50 €/Tag (Stand 2024).
8. Wie kann man sich noch fortbewegen im Land?
Rumänien verfügt über ein dichtes Eisenbahn-, Bus- und Straßenbahnnetz.
In Bukarest steht auch die U-Bahn zur Verfügung und aktuell wird auch in Cluj an einem U-Bahn-Netz gebaut.
Bahntickets bekommst du online auf der Internetseite der Rumänischen Eisenbahn: Home – CFR Calatori.
In großen Städten wie Cluj oder Bukarest kann man sich gut mit einem Uber fortbewegen. Hierfür empfiehlt es sich, die Uber-App herunterzuladen: https://www.uber.com/de/de/ride/.
9. Wie ist das Klima?
Die beste Reisezeit in Rumänien ist von April bis Oktober. Das Klima ist geprägt von sonnigen und trockenen Sommermonaten sowie von Wintermonaten mit viel Schneefall in Bergregionen.
10. Welche Sprachen werden in Rumänien gesprochen?
Die Amtssprache in Rumänien ist Rumänisch, gefolgt von zwei Minderheitssprachen, Ungarisch und Romani.
Als Tourist kommst du überall im Land (außer sehr ländlichen Regionen) mit Englisch gut rum und in der Region Siebenbürgen auch mit Deutsch.