Reiseplanung Rumänien –  Wie du deine Reise perfekt planst

Wenn du zum ersten Mal nach Rumänien reist, wirst du bei der Planung deiner Reise auf einige Neuheiten stoßen. Um dir dabei zu helfen, habe ich diese Übersicht mit Reisetipps zusammengestellt. Sie enthält eine leicht zu bereisende Route, die speziell für Erstbesucher geeignet ist, Ratschläge zur Buchung von Flügen, Hotels und Mietwagen sowie spezielle Informationen zum Fahren und Parken in Rumänien oder zum Reisen mit dem Zug durch das Land.

Als gebürtige Rumänin kenne ich die wichtigsten Touristenorte des Landes in- und auswendig und kann dir die Informationen bieten, die du wirklich brauchst, um deine Reise nach Rumänien zu planen. Ich gebe zu: Planung ist voll mein Ding, das liegt in meiner DNA! Ich liebe es, Listen zu erstellen und einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden für alle meine Reisen zu haben. Auch wenn das stressig klingen mag, ist es der beste Weg, um zu vermeiden, dass du bei der Ankunft wie gelähmt bist und nicht weißt, was du zuerst tun sollst.

Lass uns mit der Planung deines Abenteuers in Rumänien beginnen!

*Artikel enthält Affiliate-Links

1. Wähle eine Reiseroute für deine Rumänienreise

Die Wahl einer Reiseroute für ein neues Reiseziel kann ziemlich nervenaufreibend sein, glaub mir, ich kenne das auch! Besonders wenn du nur eine Woche für deine Reise eingeplant hast und die besten Touristenorte in Rumänien sehen möchtest, kann dies zur Mission Impossible werden. Aber, keine Sorge! Ich helfe dir gerne.

Rumänien ist ein unglaublich vielfältiges Reiseziel: von energiegeladenen Städten mit jahrhundertealter Architektur und aufstrebendem Nachtleben bis hin zur einfachen Schönheit der Karpaten, den sanften Hügeln Siebenbürgens und den weißen Sandstränden der Schwarzmeerküste.

Mamaia Strand, eins der schönsten Ziele für einen Rumänien Urlaub mit Kindern
Mamaia Strand an der Schwarzmeerküste in Rumänien

Ob du zum ersten Mal Urlaub in Rumänien machst oder zurückkehrst, um mehr zu entdecken – du wirst feststellen, dass das Land voller faszinierender Attraktionen für Familien, Paare, Alleinreisende und Gruppen von Freunden ist.

Wenn dein Wissen über Rumänien mit Draculas Schloss beginnt und endet, keine Sorge – ich habe eine einfache, praktische Rumänien-Reiseroute für eine einwöchige Reise zusammengestellt, die drei der faszinierendsten Reiseziele des Landes hervorhebt. Meine kostenlose Reiseroute enthält von uns getestete Hotel- und Restaurantempfehlungen, Ratschläge zu den besten Transport- und Flugoptionen und ein realistisches Reisebudget, damit du deinen Rumänien-Urlaub optimal gestalten kannst.

Wenn du nach einem Rumänien-Reisepaket suchst, das dir das Rätselraten bei der Planung erspart, findest du in meinem Blog auch Links zu vertrauenswürdigen Reiseveranstaltern und exklusiven Angeboten.

2. Geld sparen bei deiner Rumänienreise

Einer der besten Reisetipps für Rumänien, den ich dir geben kann, ist, dass du kein riesiges Budget brauchst, um eine tolle Reise zu planen. Rumänien ist eines der günstigsten Reiseziele Europas, und mit ein paar klugen Entscheidungen kannst du deine Reisekasse weiter strecken, als du vielleicht erwartest.

Für Flüge solltest du kostengünstige Fluggesellschaften wie WizzAir in Betracht ziehen und immer die Preise mit Flugvergleichsportalen vergleichen, um die niedrigsten Tarife zu ergattern.

Wenn du erst einmal in Rumänien bist, sind öffentliche Verkehrsmittel und Züge sowohl zuverlässig als auch preiswert. Das macht es einfach mehrere Städte zu erkunden, ohne dein Budget zu sprengen.

Die Buchung deiner Touren und Aktivitäten im Voraus über Plattformen wie GetYourGuide und Viator sparst du nicht nur Geld, sondern stellst auch sicher, dass du keine wichtige Sehenswürdigkeiten verpasst.

Was die Unterkunft betrifft, kann die Nutzung von Plattformen wie Booking.com und die Teilnahme an deren Genius-Programm dir helfen, zwischen 10% und 20% bei Hotels zu sparen, und oft findest du zusätzliche Vorteile wie kostenloses Frühstück oder späten Check-out.

Wenn du dich eher für rumänische Restaurants statt Fast-Food entscheidest und lokale Produkte statt überteuerter Souvenirs kaufst, wird dir das auch helfen, dein Budget einzuhalten und gleichzeitig einen authentischeren Urlaub in Rumänien zu erleben.

Weitere Insider-Tipps zum Reisen in Rumänien mit kleinem Budget findest du in meinen detaillierten Reisekosten-Guide.

3. Einfache Flugbuchung für deine Rumänienreise

Die Buchung deines Fluges nach Rumänien ist der erste Schritt bei der Planung, und mit ein bisschen Recherche kannst du tolle Angebote finden, die dir mehr Geld für Erlebnisse übriglassen.

Ich empfehle dir, ein Vergleichsportal wie Kayak oder Google Flights zu nutzen, um die günstigsten Optionen zu finden. Wenn du flexibel mit deinen Reisedaten sein kannst, sparst du auch nochmal bei deiner Flugbuchung. Flüge unter der Woche, besonders dienstags und donnerstags, sind in der Regel am günstigsten.

Flying over Cluj-Napoca to your trip to Romania
Flug über Cluj-Napoca

Für die besten Preise buche deinen Flug mindestens sechs Wochen im Voraus, wenn du aus dem europäischen Raum anreist, oder vier bis sechs Monate im Voraus, wenn du von weiter herkommst.

Viele Rumänien-Reisepakete beinhalten Flüge, aber wenn du es vorziehst, unabhängig zu buchen, bietet mein Blog aktuelle Ratschläge zu den besten Flugverbindungen nach Rumänien, einschließlich Tipps für Last-Minute-Angebote und zur Vermeidung versteckter Gebühren.

Ich buche meine Flüge immer auf Trip.com, da sie die besten Optionen, eine Vielfalt an Fluggesellschaften und gute Preise bieten.

Denk daran, bei der Buchung deiner Flüge eine Reiserücktrittversicherung und eine Auslandskrankenversicherung in Betracht zu ziehen – eine Absicherung für Flugverspätungen, Stornierungen und medizinische Notfälle ist unerlässlich für deine Sicherheit.

4. Rumänien mit dem Zug erkunden

Die Reise mit dem Zug durch Rumänien ist nicht nur eine entspannte und umweltfreundliche Art, das Land zu sehen, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubenden Landschaften zu genießen und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Rumäniens Schienennetz ist umfangreich und verbindet große Städte, charmante Ortschaften und sogar abgelegene Bergdörfer. Die Tickets für Langstreckenfahrten kosten typischerweise nur zwischen 10 € und 30 €.

Die Online-Buchung deiner Zugtickets ist einfach und bequem, und ich empfehle dir, vor deiner Reise die App der Rumänischen Eisenbahn auf dein Smartphone zu laden, um deine Buchungen zu verwalten und Echtzeit-Updates zu erhalten.

Auch wenn die Züge in Rumänien langsamer sind als in Westeuropa und die Anzahl der verfügbaren Verbindungen pro Tag nicht so hoch ist, solltest du dich für die Eisenbahn entscheiden, wenn du Zeit hast und Rumänien in einem gemächlicheren Tempo erleben möchtest. Besonders die Strecken von Bukarest nach Sinaia oder durch Moldau und Bukowina bieten perfekte landschaftlich reizvolle Zugfahrten und die ideale Gelegenheit, fantastische Fotos zu machen.

5. Plane deine Rumänienreise mit meinen Reiseführern und Karten

Um deine Rumänien-Reise so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten, habe ich eine Sammlung detaillierter Reiseführer und herunterladbarer Karten erstellt, die direkt hier auf meinem Blog verfügbar sind. Lade diese Karten vor deiner Abreise auf dein Handy, damit du immer Offline-Zugriff auf die besten Reiseziele, Fotospots und versteckten Schätze hast.

Meine Rumänien-Reiseführer decken alles ab, von Städten, die du unbedingt sehen musst, und Naturwundern bis hin zu den besten Hotels, Transportmöglichkeiten und lokalen Speisen, die du einfach probieren musst.

6. Lokale Währung und Bezahlen in Rumänien

Obwohl Rumänien seit 2007 Mitglied der EU ist, verwendet es immer noch den rumänischen Leu (RON) als offizielle Währung, und du wirst die Preise in Geschäften und Restaurants als „RON“ angezeigt sehen.

Du kannst mit deiner Kredit- oder Debitkarte Bargeld an Geldautomaten und in Banken abheben (achte auf Maestro- oder V-Pay-Symbole), und in den meisten größeren Städten und Touristenhotspots wird das Bezahlen mit Karte akzeptiert.

ATM at Cluj-Napoca Airport
Geldautomat am Flughafen von Cluj-Napoca

Wichtiger Hinweis: Die Geldautomaten am Flughafen haben die schlechtesten Wechselkurse, also stelle sicher, dass du hier nur einen kleinen Betrag umtauschst.

Bargeld ist vor allem in ländlichen Gebieten, auf Märkten und in kleineren Städten wichtig, also führe immer einen angemessenen Betrag in RON für kleine Einkäufe, Trinkgelder oder Notfälle mit dir. Bevor du reist, erkundige dich bei deiner Bank, ob deine Karte für die internationale Nutzung aktiviert ist und ob du über etwaige Auslandstransaktionsgebühren informiert bist.

Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit kannst du eine Multi-Währungskarte wie Wise oder Revolut in Betracht ziehen, die es dir ermöglicht, RON zum besten Wechselkurs umzutauschen. Wenn du einen längeren Aufenthalt planst oder größere Zahlungen tätigen musst, sind auch Banküberweisungen und Prepaid-Reisekarten beliebte und sichere Optionen.

Weitere Details findest du in meinem vollständigen Guide zu Reisekosten in Rumänien, einschließlich Tipps zur Vermeidung unnötiger Gebühren und zur optimalen Nutzung deines Urlaubsbudgets.

7. Offizielle Sprache und Kommunikation mit Einheimischen

Die offizielle Sprache in Rumänien ist Rumänisch, eine lateinische Sprache, die Ähnlichkeiten mit Italienisch, Spanisch und Französisch hat. Du wirst jedoch feststellen, dass viele Menschen in touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants auch Englisch oder Deutsch sprechen, was Dir als Besucher das Leben leichter macht.

Ein paar grundlegende rumänische Redewendungen lernen kann dir Türen zu authentischeren Erlebnissen und Gastfreundschaft öffnen.

Wenn du vorhast, viel in ländlichen Gebieten zu reisen, empfehle ich dir, die Google Übersetzer-App auf dein Handy herunterzuladen. So kannst du immer kommunizieren, Speisekarten lesen und nach dem Weg fragen.

Übrigens: Rumänen sind sehr hilfsbereit und freundlich, falls du nicht mehr weiter weißt. Zögere nicht, nach dem Weg zu fragen, denn solche Momente führen oft zu den denkwürdigsten Teilen deiner Reise und können dir sogar helfen, neue Freunde zu finden.

8. Wichtige Rumänien-Reisehinweise: Visa, Versicherung und Sicherheit

Bevor du Dich auf dein Rumänien-Abenteuer begibst, überprüfe unbedingt die aktuellen Visabestimmungen für deine Nationalität.

Bürger der EU, Großbritanniens, der USA, Kanadas, Australiens und vieler anderer Länder können visafrei für bis zu 90 Tage nach Rumänien einreisen. Es ist jedoch immer ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu prüfen oder gegebenenfalls im Voraus ein Visum zu beantragen.

Rumänien ist ein sicheres Reiseland. Dies ist auch die Einstufung des Auswärtigen Amtes. Wie in allen Touristengebieten solltest du jedoch auf Deine Wertsachen achten und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie zum Beispiel deine Brieftasche nicht unbeaufsichtigt am Strand liegen lassen.

9. Ein Auto in Rumänien mieten

Bei der Suche nach den besten Mietwagenangeboten in Rumänien empfehle ich dir Discover Cars. Diese Plattform findet konsequent die besten Preise und vergleicht Angebote sowohl von internationalen Marken als auch von vertrauenswürdigen Lokalanbietern. Manchmal kannst du echte Schnäppchen mit Tarifen ab 1 € pro Tag für Kleinst- und Kompaktwagen landen, wenn Du im Voraus buchst.

Bei Discover Cars kannst du verifizierte Kundenbewertungen für jede Mietwagenfirma und jeden Fahrzeugtyp lesen. Darüber hinaus bietet Discover Cars kostenlose Stornierung für die meisten Buchungen und die Möglichkeit, eine Vollkaskoversicherung für etwa 7 € pro Tag hinzuzufügen, was Dir zusätzliche Sicherheit und Flexibilität für deine Reisen gibt.

Das Mieten eines Autos in Rumänien ist ein unkomplizierter Prozess, aber du solltest vor der Buchung folgende Anforderungen beachten:

Ein Mietwagen buchen ist essentiell für deine Rumänien Reiseplanung

Gültiger Führerschein – Die meisten Autovermietungen, ob international oder lokal, verlangen, dass du einen gültigen Führerschein vorlegst. Wenn du EU- oder UK-Bürger bist, wird dein nationaler Führerschein problemlos akzeptiert. Für Reisende von außerhalb der EU, besonders aus den USA, Kanada oder Australien, wird ein Internationaler Führerschein (IDP) dringend empfohlen und ist in einigen Fällen obligatorisch – dieser Führerschein muss zusammen mit deinem Originalführerschein vorgelegt werden.

Reisepass oder Personalausweis – Für Identifikationszwecke benötigst du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Kreditkarte – Eine gängige Kreditkarte auf den Namen des Fahrers ist immer für die Kaution erforderlich, obwohl einige Lokalanbieter möglicherweise auch Debitkarten akzeptieren, oft mit zusätzlichen Bedingungen oder höheren Kautionen.

Mindestalter – Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos liegt typischerweise bei 21 oder 23 Jahren, aber einige Unternehmen setzen das Limit bei 25 Jahren, besonders für größere oder Premium-Fahrzeuge. Fahrer unter 25 Jahren müssen möglicherweise einen Jungfahrer-Zuschlag zahlen, und du musst in der Regel seit mindestens einem Jahr im Besitz deines Führerscheins sein. Überprüfe immer die spezifischen Anforderungen des von dir gewählten Unternehmens vor der Buchung, um Überraschungen bei der Abholung zu vermeiden.

10. Autofahren in Rumänien

Autofahren in Rumänien ist die beste Möglichkeit, malerische Landschaften, charmante Dörfer und historische Städte in deinem eigenen Tempo zu entdecken, aber du solltest dich auf lokale Besonderheiten und Verkehrsregeln einstellen.

Die wichtigsten Autobahnen und Nationalstraßen (gekennzeichnet mit „A“ für Autobahnen (autostrada) und „DN“ für Nationalstraßen) sind in gutem Zustand und gut beschildert, insbesondere die kürzlich ausgebaute Transsilvanien-Autobahn (A3), die das Reisen zwischen Städten schnell und komfortabel macht.

Sobald Du jedoch die Hauptrouten verlässt, triffst du gelegentlich auf engere Straßen, gelegentliche Schlaglöcher und langsamer fahrende landwirtschaftliche Fahrzeuge.

Rumänische Fahrer können außerdem etwas ungeduldig sein und überholen mal gerne auf einspurigen Straßen. Fahre daher immer defensiv und bleibe aufmerksam.

Geschwindigkeitsbegrenzungen werden streng durch spontane Polizeikontrollen durchgesetzt: 50 km/h in Ortschaften, 90 km/h auf Landstraßen und 130 km/h auf Autobahnen.

Scheinwerfer müssen immer eingeschaltet sein, unabhängig von der Tageszeit oder dem Wetter, ansonsten riskierst du Bußgelder.

Sicherheitsgurte sind für alle Pflicht, und die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt.

Im Winter (November bis März) sind Winterreifen Pflicht und Mietwagenanbieter stellen diese bei Bedarf zur Verfügung.

Polizeikontrollen sind häufig, also führe immer deinen Führerschein, Personalausweis, Mietvertrag und Versicherungsnachweis mit dir. Wenn du planst, außerhalb Rumäniens zu fahren, erkundige dich bei deiner Mietwagenfirma nach grenzüberschreitenden Richtlinien und notwendigen Dokumenten, da zusätzliche Gebühren oder Einschränkungen gelten können.

11. Parken in Rumänien

Das Parken in rumänischen Städten ist gut geregelt und in zentralen Bereichen meist kostenpflichtig.

Die Stadtzentren sind in der Regel in Parkzonen unterteilt, mit Tarifen zwischen 3 und 7 Lei (etwa 0,60 €–1,40 €) pro Stunde, zahlbar an Parkautomaten, per SMS oder über spezielle Apps wie TPARK. Bußgelder werden für Nichtzahlung oder Überschreitung der zugeteilten Zeit verhängt.

Kostenloses Parken ist in den Zentren großer Städte wie Bukarest, Cluj-Napoca oder Timisoara selten, aber viele Hotels bieten Gästeparkplätze an – überprüfe immer die Verfügbarkeit bei der Buchung deiner Unterkunft. Einkaufszentren und Supermärkte stellen in der Regel kostenloses Parken für Kunden zur Verfügung.

In Wohngebieten und ländlichen Gegenden ist das Parken generell kostenlos und leicht zu finden, aber überprüfe immer die lokale Beschilderung, um Bußgelder zu vermeiden.

Parke niemals auf Gehwegen, Fußgängerüberwegen oder auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderungen, es sei denn, du hast die entsprechende Genehmigung.

12. Nutzung von eSim in Rumänien

Wenn du aus einem EU-Mitgliedstaat nach Rumänien reist, gelten für dich die Roaming-Bedingungen beim Telefonieren und bei der Internetnutzung. Seit dem 1. Juli 2022 gilt nicht nur der gleiche Preis beim Telefonieren auf Reisen innerhalb der EU, sondern auch die gleichen Bedingungen wie zu Hause. Roaming-Anbieter sind außerdem verpflichtet, ihre Kunden vor dem Risiko zusätzlicher Gebühren zu warnen.

Aber Vorsicht: Roaming gilt nicht für WLAN-Anrufe! Hier fallen zusätzliche Gebühren an.

Bei der Datennutzung muss der Roaming-Anbieter einen Höchstbetrag für die Roaming-Datennutzung festlegen – dieser kann so niedrig wie 50 € oder 100 € sein. Diese Regel dient dem Schutz des Kunden vor zusätzlichen Gebühren. Im Klartext bedeutet dies, dass bei Erreichen der maximalen Grenze für dein Datenvolumen im Ausland die Datennutzung von deinem Anbieter unterbrochen wird.

Wenn du dich nicht mit dem Thema Roaming und zusätzlichen Gebühren auseinandersetzen möchtest, empfehle ich eine eSim für Rumänien zu kaufen. Eine eSim ist eine virtuelle SIM-Karte, die du über eine App auf dein Handy herunterladen und damit im Ausland zum lokalen Tarif telefonieren und im Internet surfen kannst. Perfekt für deinen Urlaub, oder?

Bevor du kaufst, stelle sicher, dass dein Handy auch eSim-fähig ist, da dies bei älteren Modellen leider nicht der Fall ist.

Es gibt viele internationale Anbieter für eSim wie Holafly, Ubigi, Saily etc. Ich empfehle dir jedoch, einen lokalen Anbieter zu wählen, so bekommst du garantiert die besten Konditionen vor Ort. Die eSim vom rumänischen Anbieter Orange bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verschiedene eSIM-Pakete. Du kannst zum Beispiel 30 GB Datenvolumen und 120 Minuten für 29,99 € bekommen.

Bereit, Rumänien zu erleben?

Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft dir deinen nächsten Urlaub in Rumänien zu planen und all die schönen und einzigartigen Orte zu genießen, die das Land zu bieten hat.

Wenn du einen detaillierteren Ansatz zur Planung deiner Reise benötigst, stöbere durch verschiedene rumänische Reiseziele, um einen ersten Eindruck des Landes zu gewinnen.

Ich empfehle, Cluj-Napoca als Ausgangspunkt zu wählen, wenn du mehrere Ziele in Siebenbürgen besuchen möchtest, oder nach Bukarest zu fliegen, wenn du das Dracula-Schloss oder die rumänischen Strände auf deiner Reiseliste hast.

Hast du noch Fragen zur Planung deiner Reise? Schreib mir gerne einen Kommentar!

Drum bun! (Gute Reise!)

Georgia Kache

Hi, ich bin Georgia – das Gesicht hinter Rolling in Romania. Als gebürtige Rumänin kenne ich dieses wunderschöne Land in- und auswendig und möchte dir helfen, diese versteckte Reiseziel zu entdecken. Plane deine nächste Reise von A bis Z, nutze meine Karten und Reiserouten und lass dich inspirieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen