
1. Wo liegt Siebenbürgen?
Siebenbürgen oder Transsilvanien bezeichnet den nordwestlichen Teil von Rumänien, eingebettet im Bogen der Karpaten. Seinen Namen verdankt die Region deutschen Siedlern aus Sachsen. Im XII Jahrhundert eroberten die Sachsen die Region und gründeten 7 Festungsstätten. Diese entwickelten sich im Mittelalter zu Zentren der kulturellen Vielfalt, des Handels und der Wirtschaft in der Region.
2. Reisehighlights
Siebenbürgen hat als Reiseziel viel zu bieten: malerische Schlösser, unbezwungene Natur und Wanderrouten sowie tolle Städte. Ein besonderes Highlight sind die Karpaten. Diese beinhalten nicht nur beeindruckende Berggipfel sondern auch die Transfogarascher Hochstraße, Schluchten, Bergseen und Höhlen von außergewöhnlicher Schönheit.
Die wichtigsten Städte in Siebenbürgen sind Cluj-Napoca (Klausenburg), Brasov (Kronstadt), Sibiu (Hermannstadt), Sighisoara (Schäßburg) und Targu Mures (Neumarkt am Mieresch).
3. Wie kommt man nach Siebenbürgen?
Mit dem Flugzeug
Internationale Flughäfen findet man in den Städten Cluj-Napoca, Brasov, Sibiu und Targu Mures. Folgende Airlines steuern diese Flughäfen an: Lufthansa, WizzAir, KLM, Austrian Airlines.
Mit der Bahn
Entscheidet man sich für eine Bahnreise nach Rumänien, sollte man einen ganzen Tag dafür einplanen. Von Berlin Hbf oder München Hbf geht es erstmal nach Budapest, danach Richtung Sibiu oder Cluj-Napoca mit dem Nachtzug weiter. Jedenfalls muss man mindestens 2 Mal umsteigen. Allerdings hat eine Bahnreise auch ihre Vorteile: Man bekommt einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Landschaft.
Hier findest du passende Reiseverbindungen.
Mit dem Bus
Flixbus hat eine gute Auswahl an Verbindungen nach Rumänien. Man kommt beispielsweise von Hamburg nach Braşov mit nur einem Mal Umsteigen aus. Auch was die Kosten angeht, ist dies die günstigste Alternative: Für die o. g. Verbindung kostet eine Fahrkarte weniger als 200 €. Man muss jedoch etwa 1,5 Tage pro Strecke einplanen.
Hier geht es zum Flixbus-Angebot.