Top-Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Cluj-Napoca

1. Die wichtigsten Infos über die Stadt Cluj-Napoca

Die bekannteste Stadt in Rumänien ist ohne Zweifel die Hauptstadt Bukarest. Für Reisende, die eher weg vom klassischen Großstadtgetümmel sind, ist Cluj-Napoca in Siebenbürgen (auf Deutsch „Klausenburg“) definitiv die bessere Wahl. In nur wenigen Jahren ist aus einer Studentenstadt mit einer kleinen Kulturszene ein ökonomisches Wunder mit quirligen Straßen, großen Malls wie in den USA und coolen Events wie dem Festival „Untold“ geworden. Die Stadt platzt förmlich aus allen Nähten, kein Quadratmeter Land wird verschenkt, sondern wird sofort für Bauprojekte benutzt. Die umliegenden, verschlafenen Dörfer werden nach und nach von der pulsierenden Stadt verschluckt und beherbergen die Arbeitskräfte der Stadt.

2. Wie kommt man am besten nach Cluj Napoca?

Ich empfehle hierfür, in den Flieger zu steigen. Der internationale Flughafen „Avram Iancu“ wird von mehreren großen Airlines, wie z. B. von Lufthansa, angesteuert, aber auch von Low-Cost-Airlines wie Wizz Air. Der Flughafen liegt ca. 20 Minuten entfernt vom Zentrum der Stadt und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit Auto gut zu erreichen.

3. TOP 5 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Cluj-Napoca

Die St. Michael-Kirche

Die katholische Kirche ist ein Wahrzeichen von Cluj und thront mitten auf dem Großen Marktplatz in Cluj. Es stellt das wichtigste gotische Bauwerk Siebenbürgens dar. Der Bau der Kirche hat im 14. und 15. Jahrhundert stattgefunden. Im Laufe der Zeit haben sich viele bedeutende Ereignisse abgespielt, denn in diese Kirche wurden die Fürsten von Siebenbürgen investiert. Das Kirchenschiff, die Fensterdekorationen, der Hochaltar und Vieles mehr sind beeindruckende Kunstwerke.

Adresse: Piața Unirii, Cluj-Napoca 40039, Rumänien.

Besuchszeiten: 09:00 – 13:00, 15:00 – 18:00

Eintritt: frei

Der Avram Iancu-Platz

Der Avram Iancu-Platz ist einer der schönsten alten Plätze in Cluj Napoca. Es ist ein Platz voller Geschichte und Kultur, der sich mitten in der Stadt befindet. Am Eingang des Marktplatzes findet man die Bronzestatue von Avram Iancu. Diese historische Persönlichkeit war der Anführer der rumänischen Revolution von 1848 in Siebenbürgen. Er schaffte es, rumänische und österreichische Truppe im Kampf zu vereinen und erfolgreich dem Angriff von Lajos Kossuth, dem Anführer der ungarischen Revolutionstruppen, zu widerstehen.

Adresse: Piața Avram Iancu 18, Cluj-Napoca 400394, Rumänien.

Avram Iancu Marktplatz in Cluj-Napoca
Das Avram Iancu Marktplatz mit der Orthodoxen Metropolitan-Kathedrale im Hintergrund

Die Matthias Rex-Statute

Ein weiteres Stück Kultur und Geschichte für Cluj ist die Statue vom ungarischen König Matthias Corvinus. Das Denkmal zeigt den ungarischen König in einer imposanten Reiterpose, der von zeitgenössischen Herrschern verehrt wird. Die Statue ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Aber wieso eine Statue für einen ungarischen König in Cluj errichten? Zum einen weil Matthias Corvinus als Sohn des rumänischen Fürsten Iancu von Hunedoara in Cluj geboren wurde. Zum anderen war seine lange Herrschaft geprägt von wirtschaftlicher Stabilität, kultureller und künstlerischer Blüte. Darüber hinaus galt er als ein sehr gerechter König und Beschützer des einfachen Volkes.

Adresse: Piața Unirii, Cluj-Napoca 400394, Rumänien.

Das Nationaltheater und die Oper

Das Nationaltheater von Cluj-Napoca ist eines der wertvollsten architektonischen Denkmäler der Stadt. Es wurde in den Jahren 1904 bis 1906 an der Stelle des ehemaligen Holzmarktes der Stadt auf dem heutigen Avram-Iancu-Platz erbaut.

Das Gebäude beherbergt sowohl das Theater als auch die Oper in der Stadt. Die Rumänische Nationaloper in Cluj–Napoca war die erste Operninstitution Rumäniens und eine der bedeutendsten in Europa. Seit ihrer Gründung wurden über 200 universal bekannte Opern- und Balletttitel auf der Bühne der Rumänischen Nationaloper in Cluj-Napoca aufgeführt.

TIPP: Einmal im Jahr findet der Tag der offenen Türen im Nationaltheater statt. Ein umfangreiches Programm wird dann auf die Beine gestellt. Dazu mehr auf der Webseite des Theaters.

Adresse: Piaţa Ştefan cel Mare, Nr. 2–4, Cluj-Napoca 400394, Rumänien

Internetpräsenz: Teatrul National Cluj-Napoca.

Nationaltheater Lucian Blaga in Cluj-Napoca
Das Nationaltheater „Lucian Blaga“

Die Orthodoxe Metropolitan-Kathedrale

Die Kathedrale am Avram Iancu Platz ist eins der wichtigsten religiösen und architektonischen Gebäude in Cluj-Napoca. Die Bauweise vereint Elemente der byzantinischen und altrumänischen Architektur von Holzkirchen. Dieser Kathedrale wurde von Anfang an eine nationale Bedeutung zugeschrieben, da sie das erste Gebäude im rumänischen Stil nach der Großen Vereinigung vom 1. Dezember 1918 war.

Besonders beeindruckend sind die Gemälde von Jesus Christus und der Heiligen Maria. Im Inneren der Kathedrale befinden sich wertvolle Ikonen und Fresken und eine Ikonostase berühmter Künstler sowie Reliquien von Heiligen und religiöse Artefakte, die für Gläubige von großer Bedeutung sind.

Adresse: Piața Avram Iancu, Cluj-Napoca, Rumänien

Internetpräsenz: https://www.mitropolia-clujului.ro/catedrala-mitropolitana/

4. Hoteltipps

1. Radisson Blu Hotel Cluj

In Radisson Blu erwarten dich elegante Zimmer und Suiten mit Blick auf dem Zentralpark in Cluj, der Cluj Arena und der lebhaften Altstadt. Sehr zu empfehlen ist das Frühstücksbuffet mit vegetarischen und veganen Speisen. Das hoteleigene Restaurant „The Park“ bietet eine gute Auswahl an internationalen Speisen mit japanisch inspirierten Menüs und Sushi. Ein Parkplatz ist ebenfalls vorhanden. Außerdem bietet die Unterkunft ein Flughafentransfer an.

Hier kannst du Radisson Blu buchen

2. Lol et Lola Hotel

Das kreativ gestaltete Hotel liegt ruhig und dennoch zentral. Die Zimmer sind individuell und bunt gestaltet. Sehr zu empfehlen ist das reichhaltige Frühstück im Hotel. Ein kostenloser Parkplatz und WLAN sprechen ebenfalls für diese Unterkunft. Lol et Lola ist eine super Wahl für Familien, denn Kinder bis 11 Jahren übernachten hier kostenlos im Zustellbett.  

Hier kannst du Lol et Lola buchen

3. Gente Apartments

Hier erwarten dich modern eingerichtete Apartments mit kostenlosem WLAN und Privatparkplätzen. Eine voll ausgestattete Küche, Waschmaschine in jeder Unterkunft und Balkon runden das Angebot ab. Für eine Woche zahlt man hier knapp 600 €, das macht die Unterkunft zu einem echten Schnäppchen.

Hier kannst du Gente Apartments buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen