Rumänische Bauernkartoffeln Rezept – knusprig und schnell

Rumänische Bauernkartoffeln: leckeres Gericht mit Tradition

Die rumänischen Bauernkartoffeln sind ein super wandelbares Rezept: als Hauptgericht, als Beilage zum Schnitzel oder Spiegelei oder einfach mal als schnelles Gericht zwischendurch – heiß geliebt von Erwachsenen und Kindern zugleich. Heute teile ich mit euch meine Version der „Cartofi țărănești“ – ein Gericht aus meiner Kindheit in Rumänien.

Ursprung des Rezeptes

Die rumänischen Bauernkartoffeln haben ihren Ursprung in den ländlichen Gebieten Rumäniens, wo Kartoffeln zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln gehörten. Jeder, der ein paar m² Garten hatte, pflanzte die Erdäpfel und lagerte sie über den Winter ein. So auch meine Großeltern aus Siebenbürgen. Sie bereiteten dieses nahrhafte Gericht nach der harten Feldarbeit zu, wobei sie die Kartoffeln mit dem kombinierten, was der Gemüsegarten und die Speisekammer so hergaben: Eier, Frühlingszwiebeln oder gelbe Zwiebeln, geräucherter Speck oder Würstchen, eingelegte Gürkchen etc.

Nachhaltiges Kochen und ideale Resteverwertung

Was ich an diesem Rezept besonders schätze: Es eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Übrig gebliebene gekochte Kartoffeln vom Vortag? Perfekt! Verschiedenes Gemüse, das wegmuss? Rein damit! Die Basis bleibt gleich, aber die Zutaten können flexibel angepasst werden.

Wieso ich dieses einfache Rezept liebe

Dieses Gericht vereint für mich alles, was gutes Comfort Food ausmacht: Es ist herzhaft, sättigend, wärmt Körper und Seele und bringt gute Laune😊. Der Duft von gebratenen Zwiebeln und Speck, der durchs Haus zieht, versetzt mich sofort zurück in die Küche meiner Oma. Außerdem ist es schnell zubereitet, gelingt auch Anfängern und wird von Kindern gern gegessen.

Varianten für rumänische Bauernkartoffeln

  • Vegetarische Version: Statt Speck kannst du geräucherten Tofu oder vegane Schinkenwürfel hinzufügen.
  • Deluxe-Version: Mit Wildpilzen und einem Spiegelei obendrauf
  • Variante mit Pepp: Mit Süßkartoffeln und Rosmarin
  • Klassisch-deftig: Mit extra Speck und Knoblauch

Varianten für die Zubereitung

  • Im Ofen: spart Öl und Kalorien
  • In der Pfanne: Hierfür solltest du eine Pfanne aus Gusseisen verwenden, damit die Kartoffeln extra knusprig werden.
  • In der Heißluftfritteuse: geht am schnellsten, auch für kleine Portionen geeignet, klappt bei 180 Grad mit 15 bis 18 Minuten Backzeit

Rumänische Bauernkartoffeln vs. deutsche Bratkartoffeln

Zwei sehr ähnliche Gerichte mit gleichen Hauptzutaten, doch wo liegt der Unterschied zwischen den rumänischen Bauernkartoffeln und den klassischen deutschen Bratkartoffeln?

Hier sind 3 kleine, aber entscheidende Unterschiede:

  • Das Raucharoma – bei den rumänischen Bauernkartoffeln kommt geräuchertes Paprikapulver hinzu, das gibt dem Gericht das rauchige und herzhafte Aroma.
  • Die Kräuter – Majoran darf bei den rumänischen Bauernkartoffeln nicht fehlen. Da diese oft als Beilage zu Schweinefleischgerichten gegessen werden, harmonieren die Kartoffeln am besten dazu, wenn man Majoran hinzugibt.
  • Öl statt Butterschmalz – Die deutschen Bratkartoffeln schmecken am besten, wenn sie in Butterschmalz gebraten werden. Bei den rumänischen Bauernkartoffeln kommt Öl zum Einsatz. Dieser hält sich geschmacklich im Hintergrund und überlässt dem Raucharoma den Vortritt.

Mein gelingsicheres und fettarmes Rezept

Rumänische Bauernkartoffeln – knusprig und lecker

Entdecke mein Rezept für rumänische Bauernkartoffeln – ein Comfort Food mit knusprigen Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Rumänisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 495 kcal

Kochutensilien

  • Backblech oder Pfanne

Zutaten
  

  • 1 kg festkochende Kartoffeln oder Drillinge
  • 200 g geräucherter Speck
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 EL Paprikapulver geräuchert
  • 1 TL getrockneter Majoran oder Kümmel
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • Optional: frische Petersilie oder Schnittlauch

Anleitungen
 

  • Kartoffeln waschen und schneiden.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Speck in kleine Würfel und Zwiebeln fein hacken.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Kartoffeln oder Drillinge auf ein Backblech geben. Ich verwende immer den Ofenzauberer von Pampered Chef statt Backblech. So werden die Kartoffeln knusprig mit wenig Fett.
  • Mische 2 EL Öl mit Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer und pinsle die Kartoffeln damit ein.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Schiebe das Backblech mit den Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad für 25 bis 35 Minuten.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • In einer großen Pfanne Speckwürfel bei mittlerer Hitze knusprig braten. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Kartoffeln aus dem Ofen holen.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Gebratene Speck und Zwiebeln dazugeben.
    Rumänische Bauernkartoffeln Rezept
  • Eine Prise geräuchertes Paprikapulver über die Kartoffeln streuen (intensiviert das Raucharoma).
  • Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Notizen

Darauf solltest du achten: Verwende unbedingt festkochende Kartoffeln, damit sie im Ofen oder beim Braten nicht zerfallen. Der Speck sollte geräuchert sein – das gibt den authentischen Geschmack.
Keyword Aus dem Vorrat, herzhaft, Kartoffel, Kindergericht, Omas Rezepte, Vegane Zubereitung möglich, Wenige Zutaten

Pro-Tipps für die perfekten rumänischen Bauernkartoffeln

  • Große Portionen bereitest du idealerweise im Ofen zu.
  • Für kleine Portionen eignen sich die Pfanne oder die Heißluftfritteuse.
  • Die Kartoffeln nach dem Vorkochen kurz abdampfen lassen – so werden sie beim Braten knuspriger.
  • Paprikapulver erst zum Schluss bei der Zubereitung in der Pfanne zugeben, damit es nicht verbrennt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Am besten frisch genießen.
  • Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne oder im Ofen (nicht Mikrowelle)
  • Einfrieren ist möglich, würde ich aber nicht empfehlen, da sowohl der Geschmack als auch die Konsistenz erheblich darunter leiden.

Ernährungsinformationen (pro Portion)

Nährwert pro PortionMenge
Kalorien495 kcal
Protein12,5 g
Kohlenhydrate47,5 g
Fett27,2 g
Ballaststoffe4 g

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Gericht vorbereiten? Ja, die Kartoffeln können am Vortag vorgekocht werden.

Welche Beilage passt dazu? Traditionell wird ein frischer Krautsalat oder Gurken-Schmand-Salat serviert.

Kann ich normale Kartoffeln statt festkochende verwenden? Möglich, aber nicht empfehlenswert, da sie beim Braten leicht zerfallen.

Mein Fazit

Die rumänischen Bauernkartoffeln sind gesund, lecker und halten lange satt. Dieser Klassiker der rumänischen Küche landet immer wieder gerne auf unserem Tisch. Es wärmt Bauch und Seele, ist ideal auch für Kochanfänger und Kinder. Wenn du dich für meine Ofen-Variante entscheidest, brauchst du nicht lange am Herd zu stehen – die Kartoffeln bereiten sich wie von alleine zu.

Poftă bună! (Guten Appetit!)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen