Go Back
Köstlicher Klassiker der rumänischen Küche: Cozonac (Walnuss-Striezel)

Köstlicher Klassiker der rumänischen Küche: Cozonac (Walnuss-Striezel)

Der rumänische Striezel wird in mehreren Etappen zubereitet und man sollte sich Zeit mit der Vorbereitung lassen. Als Erstes bereitest du den Vorteig vor. Dieser Schritt ist sehr wichtig für einen gelungenen und fluffigen Kuchen. Danach kommt die Füllung. Den Teig ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Als Letztes werden die 2 gefüllten Teigstränge geflochten und in die Kastenform gegeben. Zum Schuss muss nur noch der Ofen seinen Beitrag leisten.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden
Gericht Nachspeise
Küche Rumänisch
Portionen 10
Kalorien 352 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform Größe = 10 × 30 cm
  • 1 Große Schüssel
  • 1 Baumwolltuch
  • 1 Mixer
  • 1 Monsieur Cuisine

Zutaten
  

Der Teig

  • 170 ml Milch
  • ½ Pck. frische Hefe
  • 115 g Zucker
  • 3 Stk Eigelb
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 EL Zitronenschale
  • 1 EL Orangenschale
  • 350 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 75 g weiche Butter

Die Wallnuss-Kakao-Füllung

  • 200 g Walnusskerne
  • 3 Stk. Eiweiß
  • 75 g Puderzucker
  • 15 g Kakao
  • ½ Fläschchen Rum-Aroma

Die Glasur

  • 1 Stk. Ei
  • Hagelzucker optional

Anleitungen
 

Zubereitung Teig

  • Zuerst gibst du die lauwarme Milch, die zerbröckelte Hefe und den Zucker in den Monsieur Cuisine. Du wählst Manuelles Kochen aus, stellst die Temperatur auf 37 Grad, die Zeit auf 5 Min. und Stufe 1.
    Danach lässt du den Teig für 10 Minuten ruhen.
  • Anschließend gibst du die 3 Eigelbe, 1 Päckchen Vanillezucker, Zitronen- und Orangenschale,Mehl und Salz hinzu. Du wählst als Nächstes die Funktion Kneten aus, und zwar für 4 Minuten. Nach Ablauf der Zeit fügst du die geschmolzene Butter hinzu und lässt den Teig für weitere 2 Minuten kneten.
  • Nun füllst du den Teig in eine geölte Schüssel und deckst es mit einem Baumwolltuch ab. An einem warmen Ort sollte der Teig etwa 1,5 bis 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
    Teig für Cozonac (Wallnuss-Striezel) ruhen lassen

Zubereitung Wallnuss-Kakao-Füllung

  • In der Zwischenzeit kannst du mit der Vorbereitung der Füllung anfangen. Wallnusskerne röstest du leicht in einer Pfanne an, so entfalten die Nüsse ein tolles Aroma. Nun lässt du die Nüsse ein wenig abkühlen.
    Wallnüsse rösten
  • Die Walnüsse müssen nun gemahlen werden. Mit dem Monsieur Cuisine geht das auf Stufe 8 / 15 Sek./Rechtslauf.
    Wallnüsse mahlen
  • Kurz bevor die Gehzeit des Teiges zu Ende ist, schlägst du das Eiweiß steif.Mit dem Monsieur Cuisine geht das auf Stufe 4 / 4 Min. und 30 Sek. Hierfür brauchst du den Rühraufsatz und eine Prise Salz. Während der letzten Minuten fügst du die Hälfte des Puderzuckers hinzu.
    Eiweiß steif schlagen
  • Das Eischnee darf im Monsi bleiben. Du nimmst den Rühraufsatz heraus und fügst die gemahlenen Walnüsse, den Kakao und den restlichen Puderzucker hinzu. Nun werden die Zutaten für die Füllung zu einer homogenen Masse gerührt. Das geht auf Stufe 3 / 30 Sek.
    Wallnuss-Kakao-Füllung

Zubereitung Cozonac (Wallnuss-Striezel)

  • Nach Ende der Gehzeit trennst du den Teil in zwei große Kugeln, die du einzeln mit einem Nudelholz auf der Arbeitsfläche ausbreitest. Nun verteilst du die Füllung gleichmäßig auf den Teig und rollst den Teig mit der Füllung wie bei einem Strudel. Es sollten 2 lange Teigstränge entstehen. Die 2 Teigstränge werden vorsichtig geflochten und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gelegt.
    Die Wallnuss-Füllung wird auf dem Teig verteilt und eingerollt
  • Bestreiche den rumänischen Wallnuss-Striezel mit verquirltem Ei und lass es noch etwa 30 Min. an einem warmen Ort gehen. In der Zwischenzeit kannst du deinen Ofen auf 160 Grad vorheizen.
    Der Cozonac wird mit Ei bestrichen

Backen

  • Am Ende der Gehzeit kommt der Striezel für eine Stunde im vergeheizten Ofen,bis er oben schön braun geworden ist. Nach dem Backen lässt du den Striezel in der Kastenform vollständig abkühlen.
    Den Cozonac vollständig in der Kastenform abkühlen lassen

Genießen

  • Den abgekühlten Kuchen in Scheiben schneiden und mit einer Tasse Kaffee oder Kakao genießen.
    Cozonac in Scheiben
Keyword Cozonac, Hefekuchen, Rumänische Küche, Wallnuss-Striezel, Weihnachten